Résumé : In diesem Aufsatz werden Perspektiven für die Henriette-Herz-Forschung umrissen. Im ersten Teil wird nach dem Beitrag der Kulturgeschichte zur Literaturgeschichte gefragt. Im zweiten Teil wird dargelegt, inwiefern Frauen auch im intellektuellen Berlin um 1800 eine zentrale Rolle spielen. Der dritte Teil legt Grundlagen der historischen Netzwerkforschung dar. Im vierten Teil werden die Erkenntnisse aus den ersten drei Teilen zusammengeführt und es wird gezeigt, wie mithilfe der Netzwerkforschung der Beitrag Henriette Herz' zur Geschichte der Literatur ans Licht gebracht werden kann, indem ihre Position als Intellektuelle in Berlin um 1800 und in den Folgejahren herausgearbeitet wird.
https://halshs.archives-ouvertes.fr/halshs-01280972 Contributor : Anne BaillotConnect in order to contact the contributor Submitted on : Tuesday, March 1, 2016 - 2:38:18 PM Last modification on : Thursday, May 12, 2022 - 3:15:14 AM Long-term archiving on: : Tuesday, May 31, 2016 - 11:08:19 AM
Anne Baillot. Das Netzwerk als Kunstwerk. Hannah Lotte Lund, Ulrike Schneider, Ulrike Wels. Die Kommunikations-, Wissens-, und Handlungsräume der Henriette Herz (1764-1847), Vandenhoeck & Ruprecht, 2017, 978-3-8470-0624-4. ⟨halshs-01280972⟩